Imbissreinigung mit JUMOMAT

Wagenmarkt.2007.jpg (46780 Byte)

Hersteller /Vertrieb: Schmelzeisen

Beratung Siemon Tel: 06127-285-1

Umweltschonendes Mittel. Entspricht den neuen Detergenzienverordnungen der Europäischen Union und REACH

  • Hervorragend geeignet für:

  •  die Reinigung aller Flächen im Küchenbereich besonders bei  extremen Fettverschmutzungen

  • die Reinigung der Küchengeräte (Herd, Grill, Mikrowelle etc.)

  • die Reinigung bei Zuckerverschmutzungen (Saft, Limonade, Cola etc.)

  • die Reinigung von Abluftanlagen (Rohre, Filter etc.)

  • den Einsatz in Dampfsprüh- u. Hochdruckreinigungsgeräten

  • die Reinigung des Fußbodens und für die Fensterreinigung (je nach Verschmutzungsgrad bis 1:10 mit Wasser verdünnen)

  • die Reinigung der Hände und des Geschirrs als Mittel für die Spülmaschine

  • die Nachbehandlung der (Kupfer-, Messing- oder Nirosta-)Theke. Sie bleibt glänzend und      streifenfrei

Jumomat  SPARSAM UND HAUTSCHONEND

(gut auch bei Allergiker). Keine giftigen Dämpfe, geruchneutral, PH-neutral,hautschonend.

Sprayflasche.jpg (4203 Byte)

 

umweltfreundlich, biologisch abbaubarhautfreundlich

verträglich mit Kunststoffen, Farben, Gummi  allen Holzarten und Metallen

rost- und korrosionsverhütend

haccp.jpg (13888 Byte)

zum_Shop.jpg (2164 Byte)

Jumomat_1_Liter.gif (19614 Byte)

 

Reiniger für die Gastronomie, Hotels, Großküchen und Catering-Service

HAUSHALTSREINIGUNG

UBA 5460

Bundesinstitut für Risikobewertung

entspricht NASA Konzept HACCP und LMHV.

 

zum_Shop.jpg (2164 Byte)

Jumomat_1_Liter.gif (19614 Byte)

.Reinigt umweltschonend. ,ohne Koservierungstoffe, Ph neutral ,phosphatfrei, ersetzt fast alle Reinigungsmittel, hautschonend,sanft zur Umwelt. biologisch abbaubar 98%.

Jumomat Bfr   Registriernummer der Firma 5460

Gelobt bei chemischen Untersuchungslabors

 

Verblüffende Wirkung:  Kein Kraftaufwand, kein Rubbeln !!! Das Fett gleitet nach einer Einwirkzeit von selbst herunter und muß danach mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abgespült werden.

Danach die Oberfläche trocken

zum_Shop.jpg (2164 Byte)Kanisterkleinjpg.jpg (10981 Byte)

Einkaufen bitte auf Bild klicken

Unbedingt beachten: Jumomat® auf die zu reinigende Oberfläche auftragen! Mit Haushaltsschwamm leicht einreiben! Kurz einwirken lassen (oder länger: ergibt bessere Reinigungswirkung)! Mit Wasser oder Hochdruckreiniger nachspülen! – Fertig!                                                                                                                

Jumomat® ist eine homogene Mischung von Kolloiden, Sequestriermitteln und wirksamen Netzmitteln. Es enthält nichtionogene waschaktive Substanzen

  • Küchenreinigung: Jumomat® aufsprühen oder auftragen, mit weicher Bürste leicht einreiben, kurz einwirken lassen, damit die Colloide wirksam werden können und dann mit Wasser (oder Hochdruckgerät) nachspülen.

  •  Vor allem im Küchenbereich (besonders bei Fettverschmutzungen) ist Jumomat® empfehlenswert (Reinigung des Herd-, Grill-, Back und Frittierbereichs, der Dunstabzugshaube, insbesondere des Gitters, der Abluftschächte und Anlagen). Auch als Geschirrspüler kann Jumomat® wie bisher verwendete Mittel eingesetzt werden. Ebenso werden Zuckerverkrustungen (z.b. aus verschütteten Cola-, Limonaden- oder Saftflaschen) mit Jumomat® mühelos entfernt. In Hochdruckreinigungsgeräten ist Jumomat® in der gleichen Konzentration wie jedes übliche Reinigungsmittel anzuwenden.

  • Dampfreinigung: 20g an der Düse des Dampfrohrs reichen aus.  Jumomat® besitzt keine pulverförmigen Bestandteile, die ausfallen können. Verstopfungen kleiner Öffnungen und Rohrleitungen sowie Ablagerungen in der Dampfschlange sind nicht zu befürchten. Die Lösung wird über ein Dosierventil gesteuert. Auf diese Weise lässt sich die Konzentration je nach Bedarf regulieren und kann auf alle dampfverträglichen Oberflächen aufgetragen werden.

  •  Handreinigungsmittel: Jumomat® eignet sich besonders gut als Handreinigungsmittel für Mechaniker und Arbeiter, die mit Fett oder Öl umgehen müssen. Es greift die Haut nicht an (selbst bei versehentlichen Verletzungen), sondern macht sie sauber und geschmeidig.

  • Fußbodenreinigung: Jumomat® in beliebiger Weise aufbringen, kurz  einwirken lassen. Wo Fette dickere Schichten bilden, sollte mit einer weichen Bürste nachgerieben werden. Wenn alle Verschmutzungen gelöst sind, kann die Flüssigkeit mit einem Gummischieber oder Wischlappen abgezogen oder aufgenommen werden.

  •  Reinigung von Kunststoffen:  Aufgrund seiner besonderen Eigenschaften als colloidales  Reinigungsmittel findet Jumomat® breite Anwendungsmöglichkeiten bei der Reinigung von Kunststoffoberflächen. Die sonst in Kunststoffreinigern enthaltenen Detergenzien können unter Umständen Zerstörungsprozesse bewirken, die nicht sofort in Erscheinung treten (vor allem bei alkalischen Reinigern). Doch deren wiederholte Anwendung hat zur Folge, dass die Oberfläche spröde wird und Haarrisse zeigt, die dann oft irrtümlich Wettereinflüssen zu­geschrieben werden, oder als Alterungsprozess an­gesehen werden. In Kunststoffreinigern enthaltene Lösungsmittel können stark beanspruchtes Plastikmaterial verspröden und bis zur Unbrauchbarkeit unansehnlich werden lassen.

  • Fensterreinigung: Hier kann Jumomat® je nach Verschmutzungsgrad bis 1:20 mit Wasser verdünnt angewendet werden. Einfach aufsprühen und 10 Min. einwirken lassen. (Die Fett- und Nikotinablagerungen lösen sich von der Oberfläche und fangen an herabzugleiten.) Danach mit Wasser nachspülen. Die Scheiben werden sauber und streifenfrei.

  • Thekenreinigung: Hier eignet sich besonders gut zur Nachbehandlung, nachdem die Theke vorher mit einem Metallreiniger gesäubert wurde. Alle Theken egal ob aus Kupfer, Messing oder Nirostablech werden streifenfrei und behalten lang anhaltend ihren Glanz.

Jumomat_1_Liter.gif (19614 Byte)zum_Shop.jpg (2164 Byte)

 

Jumomat®, ein tollres  Reinigungsmittel. Überzeugen Sie sich selbst von seiner verblüffenden Reinigungswirkung!!

 Hotel zur Post Team Tirol(A):

„Ein irres Zeug dieses Jumomat®“ Schont die Haut und ist in der Küche irre. An der Theke werden die Gläser wie poliert. Jumomat® nimmt uns sehr viel Arbeit ab. Viele Grüße aus Tirol Ihr Kunde Hotel und Gasthaus Post“

Zertifikate:

Registriert: Bundesinstitut für Risikobewertung

HACCP (Hygieneanweisung)Es entspricht allen Anforderungen der gesetzlichen Gesundheitsbedingungen

Zugelassen zum freien Verkauf und nach den neuen Detergenzienverordnungender EU zusammengestellt.

 

Sollten Sie durch eine Suchmaschine zu dieser Seite gelangt sein,  kommen Sie hier zu unserer Homepage

www.hessenshopping.de

reiniger ,grundreiniger ,polymere ,fleckentfernung ,gläser ,tapeten ,ionen ,fettflecken ,fleckenentferner ,ölflecken ,blutflecken ,lederr

einigung ,aktivkohle ,silberschmuck ,fleckentferner ,säubern,polsterreinigung ,toxizität ,harzflecken,schweißflecken,wildleder ,geruch ,

fleckenmittel ,messing,microfaser ,seide,lederpflege ,brandflecken,silberputzmittel ,gewinnung ,formaldehyd ,grasflecken ,pflegesym

bole ,karosserie ,teppichreiniger ,farbflecken,firma ,chemikalien,schimmelflecken, pflegeset ,grauschleier ,nubukleder ,ameisensä

ure ,waschsalon, universalreiniger ,flecke, kleidung ,universalstein,gestank ,polstermöbel,lösungsmittel ,imprägnieren ,reinigungsset, lackschäden,

fliesenfugen,schimmel,oxalsäure ,pflege,waschsalons,wäschezeichen ,versuche,kerzenwachs ,kohlenstoff ,putzlappen,benzol ,wasser ,grünspan

,waschmittel,,verwendung,verfärbung,lösen,stickstoff,natronlauge,vileda ,imprägnierung,dichte ,spülmittel,

beulen,silizium,pflegetipps,strukturformel,fugen,sicherheitsdatenblatt ,löslichkeit ,essigsäure,essig ,reinigungs,ittel , spülmaschine,elektrolyse ,ph

osphorsäure ,haushalt ,sauerstoff ,chemieunterricht ,silikon,reinig,polster